- Lippenpfeife
- Lịp|pen|pfei|fe 〈f. 19〉 = Labialpfeife
* * *
Lippenpfeife,Orgel: die Labialpfeife.* * *
Lịp|pen|pfei|fe, die: Labialpfeife.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Lippenpfeife — im Gegensatze zu der Zungenpfeife, bei welcher die Schwingungen einer elastischen Platte die Pfeife zum Mitschwingen erregen heißt eine Pfeife, bei welcher sich der hineingeblasene Luftstrom an einer scharfen Kante, der Lippe,… … Lexikon der gesamten Technik
Lippenpfeife — Orgelpfeifen sind die klangerzeugenden Bauelemente einer Orgel. Jede Pfeife kann normalerweise nur einen bestimmten Ton erzeugen, so dass eine Vielzahl von unterschiedlichen Pfeifen benötigt wird. Hauptbauformen: (1) offene Labialpfeife, (2)… … Deutsch Wikipedia
Musikinstrumente V — 1 52 die Orgel (Kirchenorgel) 1 5 der Prospekt (Orgelprospekt, das Orgelgehäuse) 1 3 die Prospektpfeifen f 1 das Hauptwerk 2 das Oberwerk 3 die Pedalpfeifen f 4 der Pedalturm 5 das Rückpositiv 6 16 die mechanische Traktur (Spielmechanik); andere… … Universal-Lexikon
Labialpfeife — La|bi|al|pfei|fe 〈f. 19; Mus.〉 Art der Orgelpfeifen, bei der der Ton durch Luftschwingungen am Labium entsteht; Sy Lippenpfeife; Ggs Zungenpfeife * * * La|bi|al|pfei|fe, die: Orgelpfeife, bei der der Ton durch Reibung des Luftstroms an der… … Universal-Lexikon
Galtonpfeife — Die Galtonpfeife wurde von Sir Francis Galton erfunden und ist eine Lippenpfeife mit einem geschlossenen und in der Länge veränderlichen Körper zur Erzeugung hoher Frequenzen. Die Frequenzen reichen bis weit in den Ultraschallbereich.… … Deutsch Wikipedia
Hochfrequenzpfeife — Hochfrequenzpfeifen sind Tonerzeuger, die nach dem Prinzip der Lippenpfeife oder Labialpfeife einen Ton hoher Frequenz erzeugen. Der Ton ist für das menschliche Gehör noch gut wahrnehmbar, wird aber meist als nicht sehr laut empfunden. Im… … Deutsch Wikipedia
Labialpfeife — Orgelpfeifen sind die klangerzeugenden Bauelemente einer Orgel. Jede Pfeife kann normalerweise nur einen bestimmten Ton erzeugen, so dass eine Vielzahl von unterschiedlichen Pfeifen benötigt wird. Hauptbauformen: (1) offene Labialpfeife, (2)… … Deutsch Wikipedia
Linguale — Orgelpfeifen sind die klangerzeugenden Bauelemente einer Orgel. Jede Pfeife kann normalerweise nur einen bestimmten Ton erzeugen, so dass eine Vielzahl von unterschiedlichen Pfeifen benötigt wird. Hauptbauformen: (1) offene Labialpfeife, (2)… … Deutsch Wikipedia
Lingualpfeife — Orgelpfeifen sind die klangerzeugenden Bauelemente einer Orgel. Jede Pfeife kann normalerweise nur einen bestimmten Ton erzeugen, so dass eine Vielzahl von unterschiedlichen Pfeifen benötigt wird. Hauptbauformen: (1) offene Labialpfeife, (2)… … Deutsch Wikipedia
Orgel-Glossar — Es folgt eine Liste von Begriffen rund um die Orgel, den Orgelbau und die Orgelmusik. Registerbezeichnungen sowie allgemeine Begriffe der Akustik sind hier nicht zu finden. Dafür siehe Liste von Orgelregistern. Fremdsprachliche Begriffe, die aber … Deutsch Wikipedia